Informationssicherheit
Unter dem Begriff „Informationssicherheit“ definiert man alle Maßnahmen in technischen und nicht technischen Systemen, die die Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen. In Deutschland richtet sich die Informationssicherheit meistens nach dem IT-Grundschutz. Der IT-Grundschutz ist eine vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik entwickelte Vorgehensweise zum Identifizieren und Umsetzen von Schutzmaßnahmen der Informationstechnik.
Leistungsportfolio
- Informationssicherheitscheck
- Webseitenprüfung
- Penetrationstest
- Aufbau und Betrieb Informations-sicherheitsmanagementsystem (ISMS)
- Gestellung externer Informationssicherheitsbeauftragter
Ihr Mehrwert & Nutzen
- Ereichen der Schutzziele der Informationssicherheit: Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit, Authentizität und Verbindlichkeit
- Implementierung von Maßnahmen zur Einhaltung der Schutzziele und Gewährleistung der Sicherheit der Informationen