- Home
- Unternehmen
- Dienstleistungen
- Standorte
- Aktuelles
- Neue Grundsteuer: Finanzverwaltung Berlin gewährt Ruhen des Verfahrens
- Grundsteuerreform: Antrag auf fehlerbeseitigende Wertfortschreibung
- Einführung des "Gesellschaftsregisters" für GbR ab 01.01.2024
- BMF veröffentlicht Referentenentwurf eines Jahressteuergesetzes 2022
- Aufforderung zur Abgabe der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts
- Steuerentlastungsgesetz 2022
- Zensus 2022 wirft seine Schatten voraus - was zu beachten ist
- Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten
- Viertes Corona-Steuerhilfegesetz
- Antrags- und Zusagestopp für alle KfW-Programmvarianten in der BEG
- DOMUS Consult bietet erweitertes Serviceangebot in Personalbesetzungsverfahren
- DOMUS Consult ist ab 2022 Teilnehmer bei der „Allianz für Cybersicherheit“
- Neue Geschäftsführerin der BEWOG Bad Belzig setzt weiter voll auf DOMUS Consult
- § 2b UStG und die Umsatzsteuerpflicht der öffentlichen Hand
- BMF-Schreiben vom 17.09.2021: Anwendungsfragen zur Vollverzinsung nach dem Beschluss des BVerfG
- Entwurf eines BMF-Schreibens zur Option zur Körperschaftsbesteuerung (§ 1a KStG) vom 30.09.2021
- DOMUS AG und Analyse & Konzepte immo.consult arbeiten künftig zusammen
- Wesentliche Änderungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen
- Registrierung im Transparenzregister
- Die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen mit jährlich 6 % ist ab dem Jahr 2014 verfassungswidrig
- Der Digitale Finanzbericht - kurz erläutert
- Verwaltungsanweisung zur Abmilderung der Folgen der Flutkatastrophe
- Transparenzregister wird zum Vollregister: Meldepflicht für alle Gesellschaften/Institutionen
- DOMUS Consult bietet Beratungsleistungen für die Bereiche Betriebskosten und WEG mit WODIS Sigma an
- BFH zu Doppelbesteuerung von Renten - für spätere Rentnerjahrgänge dürfte sich eine doppelte Rentenbesteuerung ergeben
- Körperschaftsteuer-Modernisierungsgesetz: Das neue Optionsmodell
- Berliner Mietendeckel - die nächsten Schritte
- DOMUS Consult informiert: Sicherheit für Ihre Webseite
- DOMUS Consult startet Organisationsuntersuchung bei der NEUWOGES
- Professionelle Begleitung bei Personalbesetzungsverfahren durch DOMUS Consult stark nachgefragt
- Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes: Verschärfungen für sog. Share Deals
- Fondsstandortgesetz verabschiedet – Erleichterungen bei der erweiterten Kürzung
- Drittes Corona-Steuerhilfegesetz
- Erleichterungen bei der erweiterten Gewerbesteuer-Kürzung
- Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts
- Abschreibung von Computerhardware und Software
- Transparenzregister wird zum Vollregister
- Steuerbefreiung in § 4 Nr. 13 UStG europarechtswidrig – ein Problem für Wohnungseigentümer?
- Immobilien: Bewertungsverfahren und Nachweis durch Gutachten
- Altschuldenentlastung für Gemeinden und Wohnungsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern
- Umsatzsteuer für Versorgungsunternehmen
- Überbrückungshilfen III und Neustarthilfen
- Novellierung des Wertermittlungsrechts
- Brexit
- Grundsteuerreform in Berlin und Brandenburg
- BFH-Urteil zur Kaufpreisaufteilung bei Grundstücken
- Mindestlohn 2021 - was ändert sich?
- Jahressteuergesetz 2020 vom 16.12.2020
- Corona-Pauschale für Homeoffice
- Keine Neuregelung von Share Deals
- DIFIN - Digitale Berichterstattung der Kreditnehmer an Banken
- Grundsteuer in Brandenburg
- Verlängerung von "COVID-19-Sonderregelungen"
- Jetzt neu für Vermieter: der Mietendeckel-Rechner der DOMUS AG
- DOMUS CONSULT ERHÄLT AUTORISIERUNG FÜR GO-DIGITAL FÖRDERPROGRAMM
- Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag gegen den „Mietendeckel “ ab
- Covid-19-Pandemie Gesetze
- Umsatzsteuer ab 1. Juli 2020
- Handlungsfähigkeit von Genossenschaften
- Bürokratieentlastungsgesetz III bewilligt
- Bundesverfassungsgericht wird Grundsteuer kippen
- Mitmietung von Einbauküchen schädliche Tätigkeit?
- Bundesverfassungsgericht erklärt Grundsteuer für verfassungswidrig
- Erbschaftsteuerverschonung für Wohnungsunternehmen strittig
- E-Rechnungsgesetz - ein Meilenstein in der E-Government-Strategie
- Share Deals
- Baukindergeld 2018 - Koalition hat sich geeinigt
- Billigkeitsregelung zur Flüchtlingsunterbringung bis 31.12.2021 verlängert
- Jahressteuergesetz 2018 verabschiedet
- Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums zur Förderung des Mietwohnungsneubaus
- Bundeskabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur Mietrechtsänderung 2018
- Mit Erbbauzins will Berliner Senat Anreiz für Wohnungsbau erhöhen
- Aufbewahrungsfristen für Bewerbungsunterlagen
- Elektronische Abwicklung von Vergabeverfahren
- Brexit - Gesetzesänderung soll Limiteds Rechtsformwechsel erleichtern
- Bundesrat stimmt Familienentlastungsgesetz zu
- Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter in Kraft
- A1-Bescheinigung - notwendig selbst für kurzen Business Trip ins europäische Nachbarland
- Britische Anwaltskanzleien sind Gewinner des Brexit
- „Brexit-Klausel“ soll Prüfungsbericht absichern
- Entscheidung über erweiterte Gewerbesteuerkürzung ist gefallen
- Gesetz zur Einführung einer Sonderabschreibung zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus
- Mitarbeiterwohnen - Bundeskabinett erleichtert Unternehmen, Wohnraum für Mitarbeiter zu schaffen
- Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus ab morgen in Kraft
- Berliner Mietendeckel gekippt
- Regierungsentwurf zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität beschlossen
- Bundeskabinett verabschiedet Regierungsentwurf zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes
- Russell Bedford erhält höchste Auszeichnung bei International Accountancy Awards
- Jahressteuergesetz 2019
- Grundsteuer - Neue Abgabefrist
- Veranstaltungen
- Karriere
- Publikationen
- International Services
- Sitemap
- Kontakt
- Datenschutz
- Impressum
Sie befinden sich hier:
Professionelle Begleitung bei Personalbesetzungsverfahren nach wie vor stark nachgefragt
Auch in 2021 hält die Nachfrage nach der Begleitung von Personalsuchen und Personalbesetzungsverfahren durch die DOMUS Consult an. Zunehmend werden wir mit der Suche nach geeigneten Mitarbeitenden für die Bereiche Verwaltung/Vermietung, Technik und Rechnungswesen beauftragt. Die Durchführung von Active Sourcing und der Zugriff auf einen umfangreichen Bewerberpool durch DOMUS Consult ermöglichen unseren Auftraggebern eine schnelle und effiziente Neubesetzung vakanter Stellen.